Waschmaschinen Vergleich
Waschmaschinen im Vergleich

Beko WMB 71643 PTE Waschmaschine
A+++
1600 U/Min
7 kg
57 dB (Waschen)
75 dB (Schleudern)
171 KWh / Jahr
8999 l / Jahr
75 kg

Siemens iQ300 Waschmaschine
A+++
1390 U/Min
7 kg
54 dB (Waschen)
75 dB (Schleudern)
157 KWh / Jahr
9020 l / Jahr
68 kg

Bosch WAE283ECO Waschmaschine
A+++
1400 U/Min
7 kg
56 dB (Waschen)
75 dB (Schleudern)
165 KWh / Jahr
10686 l / Jahr
69 kg

AEG L72675FL Waschmaschine
A+++
1600 U/Min
7 kg
58 dB (Waschen)
77 dB (Schleudern)
167 KWh / Jahr
8999 l / Jahr
68 kg

Was sie beim Vergleichen wissen sollten
Die richtige Waschmaschine zu finden ist nicht einfach und welche die besten von den vielen Herstellern auf dem Markt sind, ist ebenfalls nicht eindeutig. Wenn sie die Testberichte von 2014, 2015 oder 2016 nehmen und diese miteinander vergleichen, werden sie merken, dass der Bestseller jedes Jahr ein anderer Waschvollautomat ist.
Die Hersteller sie Siemens, Samsung, Miele, Bosch, AEG, Beko, Whirlpool usw. bieten sich jedes Jahr aufs neue einen harten Kampf um die knappe Nachfragekraft. Verglichen werden dabei der Verbrauch von Strom und Wasser, die Energieklassen, Waschwirkungsklasse, Lautstärken beim Waschen und Schleudern und andere persönliche Faktoren wie Design und Aussehen. Zur Auswahl stehen dann noch Toplader oder Frontlader Waschmaschinen. Man hat die Qual der Wahl.
Der Vergleichstest
Im direkten Vergleichstest wird dann deutlich welche der Waschmaschinen am besten abschneidet. Hierbei kann man auch die direkten Werte miteinander vergleichen.
Auf unserem Vergleichsportal finden sie einige der Bestseller die direkt mit einander verglichen werden können. Sollten sie mehr vergleiche brauchen, können sie beispielsweise die Seite von Stiftung Warentest oder auch Check24 besuchen. Auf unserer Webseite können sie Waschmaschinen verschiedener Anbieter vergleichen und ihren Liebling aussuchen.